Gute Bilder sind wichtig. Aber auch hier gilt: Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile. Bilder kommen erst dann optimal zur Geltung, wenn sie sinnvoll komponiert sind. Eine solche Bebilderung kann Identität stiften – so können z.B. die Ölgemälde einer Etage ein gemeinsames Thema haben. Das erleichtert Ihren Bewohnern die Orientierung.
Das grosse Gemälde im Foyer dieses Hauses In Wiesbaden stellt neben dem Wappen der Stadt berühmte Bauwerke dar.
Um eine idenditätsstiftende Wirkung zu erzeugen, arbeiten wir gerne mit dem Thema Städte oder Reisen. Wie in diesem Fall eine schöne Ansicht von den Dächern von Berlin.
In diesem Aufenthaltsbereich des Hauses wird auf die Niederbayrische Umgebung Bezug genommen.
Die Ansicht der verschwundenen Umgebung dieses Seniorenheims in Magdeburg wurde von unseren künstlern in farbigen Ölbildern rekonstruiert, als Vorlage dienten alte schwarz-weiss Fotos.
In diesem Haus in Bayern wurde jeder Wohnbereich einem berühmten Schauspieler aus der Region gewidmet, diese Foto zeigt den Bereich „Gustl Bayrhammer“.
In diesem Haus wurde jedem Flur ein Thema zugeordnet. Das Beispielbild zeigt den Zugang zu dem Bereich in dem jedes Bewohnerzimmer einem Tier zugeordnet wurde.
Das Farbkonzept Ihrer Räume wird in den Bildern weitergeführt und zum Teil auch erweitert. Insbesondere Akzentfarben sind wichtige Stimmungsgeber für den Betrachter, wobei das Farbbedürfnis der Menschen sehr unterschiedlich ist und erst durch die Bebilderung in ein Konzept überführt wird.
Die Bewohner nehmen unmittelbar intuitiv wahr, dass sie in Ihrem Wohnbereich sind und fühlen sich besser orientiert. Dies gibt Ihnen ein Gefühl von Sicherheit und Ihren Mitarbeitern mehr Zeit.
Um eine Idenditätsstiftende Wirkung zu erzeugen arbeiten wir gerne mit dem Thema Städte oder Reisen wie in diesem Fall eine schöne Ansicht von den Dächern von Berlin.
Die blaue Etage wird zum „Ostseegarten“.
Die gelbe Etage wird zum „Sonnengarten“.
Hier haben wir uns an der Akzentfarbe Grün und an den Wohnbereichsnamen "Birkenwäldchen" orientiert.
Terminvereinbarung: 030 / 82 09 69 99
© 2023 fine arts care | Impressum / Datenschutz